zum Inhalt springen

Pressemitteilung 24. September 2025 Starkregenvorsorge in Ritterhude

Neue Starkregenbroschüre, individuelles Beratungsangebot und Informationsabend

Stark­re­gen­er­eig­nis­se treten in den letzten Jahren zunehmend häufiger und intensiver auf. Ein wirksamer Schutz von Haus und Grundstück vor den Folgen solcher extremen Wet­ter­ereig­nis­se ist für Ei­gen­tü­me­rin­nen und Eigentümer nicht nur wichtig, sondern auch technisch rea­li­sier­bar.

Am 24. September 2025 stellten Bür­ger­meis­ter Jürgen Kuck, Swen Pfister, Ge­schäfts­füh­rer hanseWasser Bremen GmbH sowie der Vorstand der Ab­was­ser­be­sei­ti­gung Ritterhude AöR im Rathaus Ritterhude ein neues In­for­ma­ti­ons- und Be­ra­tungs­an­ge­bot zur Stark­re­gen­vor­sor­ge vor. Dieses umfasst eine 40-seitige Broschüre der Ab­was­ser­be­sei­ti­gung Ritterhude AöR mit praxisnahen In­for­ma­tio­nen zum Schutz von Grundstück und Gebäude, im Sprach­ge­brauch „Stark­re­gen­bro­schü­re“ genannt. Außerdem ein Be­ra­tungs­an­ge­bot für Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und -eigentümer in Kooperation mit hanseWasser.

„Die zunehmenden Stark­re­gen­er­eig­nis­se machen deutlich, wie wichtig es ist, dass wir als Gemeinde gemeinsam mit unseren Partnern frühzeitig Vorsorge treffen. Mit der neuen Broschüre und den in­di­vi­du­el­len Beratungen geben wir den Bürgerinnen und Bürgern in Ritterhude ein konkretes In­for­ma­ti­ons­an­ge­bot an die Hand, um ihre Häuser und Grundstücke besser zu schützen“, sagt Bür­ger­meis­ter Jürgen Kuck.

Die Broschüre beleuchtet die wichtigsten Risiken im Zu­sam­men­hang mit Starkregen in Ritterhude und bietet konkrete Hinweise zu den Themen Schutz vor Ka­nal­rück­stau und Ober­flä­chen­was­ser sowie den Schutz vor schadhaften Grund­lei­tun­gen und Feuch­te­schä­den. Die Stark­re­gen­bro­schü­re steht zur Ansicht auf der Website der Ab­was­ser­be­sei­ti­gung Ritterhude AöR www.abwasser-ritterhude.de bereit. Gedruckte Exemplare sind zudem am Empfang des Rathauses Ritterhude während der regulären Öff­nungs­zei­ten erhältlich.

Ergänzt wird die Broschüre durch ein Be­ra­tungs­an­ge­bot zu allen Themen rund um Haus- und Grund­stücks­ent­wäs­se­rung. Fachleute der hanseWasser führen direkt vor Ort in­di­vi­du­el­le Begehungen und Be­gut­ach­tun­gen durch und beraten zur Stark­re­gen­vor­sor­ge, zum Rückstau­schutz sowie zum Schutz vor ein­drin­gen­dem Ober­flä­chen­was­ser.

„In Bremen beraten wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich zu Stark­re­gen­vor­sor­ge und Rückstau­schutz direkt bei den Menschen vor Ort. Es freut uns, dass wir dieses bewährte Angebot nun in enger Zu­sam­men­ar­beit mit der Ab­was­ser­be­sei­ti­gung Ritterhude AöR auch den Bürgerinnen und Bürgern in Ritterhude zugänglich machen können“, erklärt Ge­schäfts­füh­rer Swen Pfister.

Anmeldungen für Be­ra­tungs­ter­mi­ne sind ab sofort möglich:

Die Anmeldung zu Be­ra­tungs­ter­mi­nen für Bürgerinnen und Bürger in Ritterhude ist ab sofort online über das hanseWasser-Ser­vice­por­tal unter www.hansewasser.de sowie per Mail über kontakt@hansewasser.de oder telefonisch unter 0421 988 111 möglich.

In­for­ma­ti­ons­abend zur Stark­re­gen­vor­sor­ge

Zusätzlich laden die Ab­was­ser­be­sei­ti­gung Ritterhude AöR und die hanseWasser Bremen GmbH am 08. Oktober 2025 um 18:30 Uhr zu einem In­for­ma­ti­ons­abend im Hamme Forum ein. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. In­ter­es­sier­te Bürgerinnen und Bürger erhalten dort weitere Einblicke in die Thematik.

Ansprechpartner*in

PDF-Version

mehr auf der Seite Presse
zurück nach oben