zum Inhalt springen
Abwassertour

Moin zur Abwassertour!

Auch bei den Jüngsten setzen wir auf frühe Förderung: Rund 2.000 Kinder und Jugendliche nehmen pro Jahr an unserer Abwassertour teil. Den jüngsten Bremer*innen bringen wir so die Bedeutung der Stadtentwässerung für die Umwelt und unsere Gesundheit näher.

Auf den Spuren des Abwassers

Die Ab­was­ser­tour bietet Kindern und Ju­gend­li­chen der Klas­sen­stu­fen 4 bis 6 die Möglichkeit, unsere Kläranlage in Bremen-Farge zu besichtigen. Wo kommt das Abwasser an? Wie wird es gereinigt? Und was passiert an­schlie­ßend damit? Wir geben bei einer Führung einen in­ter­es­san­ten Einblick hinter die Kulissen. An­schlie­ßend geht die Ab­was­ser­tour mit einem Quiz und in­ter­ak­ti­ven Lern­sta­tio­nen weiter.

Ablauf Abwassertour

  1. Ab 09:00 Uhr 

    Abholung mit dem Bus an der Schule

  2. 10:00 Uhr 

    Start der Ab­was­ser­tour

  3. 10:15 Uhr 

    Führung über die Kläranlage Bremen-Farge

  4. 10:45 Uhr 

    Früh­stücks­pau­se

  5. 11:00 Uhr 

    In­ter­ak­ti­ves Quiz und Sta­tio­nen­ler­nen

  6. 12:00 Uhr 

    Ende der Ab­was­ser­tour und Rückfahrt

Was ihr noch wissen müsst

  • Die Ab­was­ser­tour ist kostenfrei und findet immer dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr – nicht in den Ferien – statt.

  • Pro Ab­was­ser­tour kann eine Klasse (max. 30 Schüler*innen) teilnehmen.

  • Der Bustransfer ist inklusive. Die Ab­fahrts­zei­ten erfolgen nach in­di­vi­du­el­ler Abstimmung.

  • Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ist notwendig.

  • Frühstück und Getränke müssen selbst von den Kindern und Ju­gend­li­chen mitgebracht werden.

  • Die Ab­was­ser­tour ist bar­rie­re­frei - es gibt einen Hublift für Roll­stuhl­fah­ren­de vor Ort.

Anmeldung

Aktuell sind für unsere Ab­was­ser­tour alle Termine bis ein­schließ­lich Dezember 2025 vergeben. Sobald wir die Termine ab 2026 vergeben, können Sie Ihre Klasse hier wieder anmelden.

Unterrichtsmaterialien

Cover Begleitmaterial, weiß mit Logo hanseWasser und darunter der Schriftzug Abwassertour

Begleitmaterial

Um die Vor- und die Nach­bereitung des Klär­anlagen­besuches bei hanseWasser zu erleichtern, finden Sie im Folgenden Materialien rund um die Themen Stadt­ent­wässerung, Ab­wasser­behandlung und Wasser allgemein.

Die Materialien sind für die Klassen­stufen 4 bis 6 gedacht und umfassen unter­schiedliche Schwie­rig­keits­stu­fen. Das Be­gleit­ma­te­ri­al ist ggf. nicht geeignet, in Gänze von allen Klassen­stufen bearbeitet zu werden.

zurück nach oben