
Quereinstieg möglich: Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
- Festanstellung
- Vollzeit
- MM4
- Kläranlage Seehausen
Für die HanseWasser Ver- und Entsorgungs GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Umwelttechnolog*in für Wasser- und Abwassertechnik bzw. eine Fachkraft für Abwassertechnik.
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserreinigung und Prozesswassererzeugung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Ein junges, gutes und innovatives Team, das bei der fundierten Einarbeitung unterstützt.
Darum geht's:
- Betriebsverantwortung: Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb unserer industriellen Kläranlagen an verschiedenen Standorten.
- Wartung & Inspektion: Sie unterstützen regelmäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten und stellen so die Funktionsfähigkeit unserer Abwasserbehandlungs- und Prozesswasseranlagen sicher.
- Qualität im Blick: Durch kontinuierliche Probenahmen und Analysen stellen Sie die Wasserqualität sicher und behalten alle relevanten Parameter im Auge – für eine umweltgerechte und gesetzeskonforme Reinigung.
- Teamarbeit: Sie sind Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Betriebsstrategien umsetzt und weiterentwickelt.
- Nachhaltigkeit leben: Sie wirken aktiv an der Umsetzung unserer Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele mit
Und darum geht's auch:
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
- Rufbereitschaft und Schichtarbeit ist möglich und werden attraktiv vergütet.
Was wir suchen:
- Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns
- Fachliche Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung oder als Fachkraft für Abwassertechnik – idealerweise mit erster Berufserfahrung. Eine Zusatzqualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Alternativ: Sie sind handwerklich ausgebildet und offen für Neues – wir begleiten Ihren Einstieg in die Abwassertechnik.
- Eigenverantwortung & Organisation: Sie arbeiten strukturiert, eigenständig und übernehmen vor Ort Verantwortung – als direkte Ansprechperson für unsere Anlagen.
- Technikaffinität & Teamgeist: Sie haben keine Berührungsängste mit digitaler Technik und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
- Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3), da Ihre Einsätze vor Ort stattfinden.
- Sprachkompetenz: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2), um sicher und klar zu kommunizieren.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
Passt? Dann nicht länger warten!
Wir freuen uns, wenn Sie sich direkt bei uns über unser Bewerberportal bewerben.
Ansprechpartner*in
Job-Jan Meyer Personalreferent
Läuft mit uns:
- Beruf & Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach TVöD
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Frühstücksdienst
- Jährliche Sonderzahlung
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Moderne IT Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport & Gesundheit
- Und vieles mehr
