
Fachspezialist*in datenbankbasierte Prozesse
- Vollzeit
- KB3
- Verwaltung Überseestadt
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick - für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Darum geht's:
- Sie sind sowohl Teil des Teams hinsichtlich der Betreuung gewerblicher und industrieller Abwasserkunden zur nachhaltigen Sicherstellung von Abwasser-Qualitätsstandards als auch in großem Umfang als Projektleitung und Fachsystembetreuung eigenständig für die datenbankbasierten Prozesse verantwortlich.
- Fachadministration und Systempflege:
Sie betreuen die datenbankgestützten Fachsysteme und passen diese an neue Anforderungen an. - Datenanalyse und Reporting:
Im Rahmen eines umfassenden Berichtswesens und zur Sicherstellung der Daten- und Prozessqualität analysieren Sie fachspezifische Daten mithilfe von MS Access und MS Excel. Für nötige Anpassungen sind grundlegende Kenntnisse in SQL zur Datenauswertung und Berichtserstellung sowie fundierte Kenntnisse in Visual Basic for Applications (VBA) – insbesondere für MS Access – erforderlich. - Projektleitung bei Systemumstellungen:
Sie übernehmen die Leitung beim Wechsel des derzeitigen datenbankgestützten Indirekteinleiterkatasters auf eine moderne, GIS-basierte Fachdatenbank.
Für die Migration sind Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenlogiken und Prozessanalyse erforderlich. Weiterhin gestalten Sie die Anbindung der Fachsysteme an das zukünftige eAkte-Management-System mit. - Fachliche Begutachtung industrieller Abwassereinleitungen:
Sie analysieren Fertigungsprozesse sowie bestehende Behandlungsanlagen und stellen die Einhaltung nachhaltiger Qualitätsstandards im Abwasserbereich sicher. - Entwicklung von Überwachungskonzepten:
Sie erstellen und optimieren Strategien zur Überwachung gewerblicher Einleitungen und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes bei.
Und darum geht's auch:
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
Was wir suchen:
- Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich der techn. Ingenieurqualifikationen (Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik) bzw. Wirtschaftsingenieurwesen, Systems Engineering, techn. Informatik, Informationstechnik mit techn. Verständnis oder überzeugen uns mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit vernetzten Systemen mit und haben Freude daran, IT-gestützte Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit zählen zu Ihren besonderen Stärken.
- Neben den fachspezifischen Anforderungen beherrschen Sie die gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel, Word, Outlook und Teams) sicher und effizient.
- Ein Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sind für diese Position erforderlich.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
Passt? Dann nicht länger warten!
Wir freuen uns, wenn Sie sich direkt bei uns über unser Bewerberportal bewerben.
Ansprechpartner*in
Job-Jan Meyer Personalreferent
Läuft mit uns:
- Beruf & Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach TVöD
- Diensthandy
- Eltern-Kind-Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobrad
- Jobticket
- Kantine
- Kinder-Ferienprogramm
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport & Gesundheit
- Zeitausgleich
- Zeitwertkonto
- Und vieles mehr
