- Wir für Bremen
- Wir für die Region
- Wir als Unternehmen
- Presse
- Kontakt
- Serviceportal
„Mit hanseWasser haben wir uns einen Partner gewählt, der planerische Kompetenz mit operativem Betrieb verbindet. Durch neue Ideen zur Abwasserbehandlung, durch Wirtschaftlichkeit und Qualität der Leistung von hanseWasser hat sich die jahrelange Zusammenarbeit immer wieder bewährt.“
Dipl.-Ing. Ulrike Wesling-Arendt, Energy Specialist, AB InBev
Dipl.-Ing. Eckhard Stöver, Head of Energy, AB InBev
Die Brauerei Beck GmbH & Co. KG in Bremen, die seit 2002 zum heutigen Anheuser-Busch InBev Konzern gehört, zählt zu den größten und bekanntesten Brauereien Deutschlands. Beck’s ist weltweit die beliebteste deutsche Biermarke – rund 3.000 Flaschen Beck’s werden jede Minute irgendwo auf dem Globus getrunken. Die zweite große Marke aus dem Hause Beck & Co. ist Haake-Beck, das bereits seit 1826 in Bremen gebraut wird und im regionalen Umfeld der Brauerei sehr beliebt ist.
Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1873 hat die Brauerei der Qualität ihrer Produkte größte Aufmerksamkeit gewidmet. Für die Bierherstellung verwendet Beck & Co. traditionell nur die besten Rohstoffe. Zur Einhaltung der hohen Qualitäts- und Umweltstandards setzt das Unternehmen auf die neuesten Verfahrenstechniken.
Beim Abwassermanagement gewährleistet das Know-how von hanseWasser, dass alle gewünschten Anforderungen der Brauerei eingehalten werden.
Bei der Brauerei Beck & Co. fallen jährlich etwa 1 bis 1,5 Mio. Kubikmeter Abwasser aus der Herstellung und Abfüllung von Bier an. Diese Produktionsabwässer werden in einem rund 4.000 Meter langen Kanalnetz gesammelt und einer Misch- und Ausgleichsanlage mit einem Volumen von 7.800 Kubikmetern zugeführt. Die Misch- und Ausgleichsanlage wird als belüfteter Speicher betrieben und erzielt neben einer Vergleichmäßigung der hydraulischen Belastung auch einen fünfzigprozentigen Abbau der Kohlenstoffverbindungen. Zur Geruchsminderung sind die belüfteten Speicherbecken abgedeckt und die Abluft wird mittels Wäscher und Biofilter behandelt.
Das Kanalnetz muss hohen Anforderungen der Brauerei an Dichtheit und Qualität gerecht werden, da auf dem Werksgelände auch eine Eigenwasserförderung betrieben wird. Instandhaltungs-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten am Netz müssen bei laufendem Betrieb auf einem sehr kompakt bebauten Betriebsgelände durchgeführt werden.
hanseWasser ist bereits seit 1995 mit der Überwachung und Betriebsführung der Misch- und Ausgleichsanlage betraut. Alle wichtigen Messpunkte und Aggregate sind online über Fernwirktechnik an die zentrale Leitwarte von hanseWasser angeschlossen; die Kontrolle über die Funktionsfähigkeit der Anlage ist damit jederzeit gewährleistet. Zum Auftragsvolumen gehören auch die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten für diese Anlage. In einem abgestuften Plan wird bei Störfällen reagiert: Einfache Störungen während der Betriebszeiten werden von der Brauerei Beck & Co. abgestellt. hanseWasser gewährleistet für alle anderen Unregelmäßigkeiten einen Störungsdienst an 365 Tagen rund um die Uhr innerhalb einer kurzen, definierten Reaktionszeit.
Aufgrund der positiven Erfahrungen auf beiden Seiten wurde die Betriebsführung auf das komplette Abwassernetz der Brauerei ausgeweitet, seit dem Jahr 2010 besteht dazu ein unbefristeter Vertrag. hanseWasser gewährleistet nunmehr auch die Funktionalität und Störungsfreiheit für das Hauptpumpwerk zur Misch- und Ausgleichsanlage sowie die mechanische Vorreinigung, die Reinigung und Inspektion des Kanalnetzes sowie die Planung und Überwachung von Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen.
hanseWasser arbeitet durch eine geschickte Ressourcenplanung und über die Einbeziehung all seiner Geschäftsfelder besonders flexibel und effizient. Für den Auftraggeber, die Brauerei Beck & Co., entstehen wirtschaftliche Vorteile sowie ein hohes Maß an Sicherheit in Bezug auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben einerseits und die Funktionalität der abwassertechnischen Anlagen andererseits. Durch den Überblick über das gesamte Abwassersystem können aufeinander abgestimmte Maßnahmen durchgeführt und Ausfallzeiten vermieden werden.
Beck & Co. profitiert vom langjährigen Know-how von hanseWasser, insbesondere bei der Beurteilung und Sanierung von Kanalnetzen sowie bei der wirtschaftlichen und sicheren Betriebsführung von Abwasserbehandlungsanlagen. Verschiedene Zertifikate (Qualitäts- und Umweltmanagement, Entsorgungsfachbetrieb, Güteschutz Kanalbau und andere) sind darüber hinaus ein Garant dafür, dass die an hanseWasser übertragenen Aufgaben stets mit hoher Qualität ausgeführt werden.