Undichte Kanäle auf privatem Grund und Boden können zu erheblichen Schäden führen und auch die Gebäudesubstanz gefährden. Gerade in den älteren Bremer Stadtteilen, wo Leitungen bereits über Jahrzehnte im Boden liegen und zum Beispiel durch eindringende Baumwurzeln Schaden genommen haben können, lohnt es sich, den Zustand rechtzeitig in Augenschein zu nehmen. Als zertifizierter Fachbetrieb bieten wir Ihnen dazu die TV-Inspektion an, bei der bewegliche TV-Kameras Bilder des Kanals erstellen.
Ihr Vorteil:
Damit Sie den Zustand Ihrer Grundleitungen „sehen“ und eventuell nötige Sanierungsschritte einleiten können, bieten wir Ihnen folgendes Leistungspaket an:
Wir untersuchen per TV-Inspektion Ihre Grundleitungen. Zur Dokumentation der Ergebnisse erhalten Sie einen Untersuchungsbericht über den Zustand Ihres Kanals mit Bestandsplan, Fotos und Film auf DVD zur genauen Bestimmung der Lage der Leitungen und eventueller Schäden.
Die Leistungsbestandteile im Detail:
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr erstattet bis zu 35% der förderfähigen Kosten, maximal 250,00 Euro je Zuschussempfänger. Für Beratung und Antragstellung steht die Bremer Umweltberatung zur Verfügung.
Wir bieten eine komplette TV-Inspektion zum Pauschalpreis von 550,00 Euro an. Darin enthalten sind bis zu 25 Meter Kanalbefahrung, jeder weitere Meter kostet dann 10,70 Euro. Nähere Informationen finden Sie im Flyer in der rechten Box.
Kennen Sie den Zustand des Kanals auf Ihrem Grundstück?
Eine TV-Inspektion hilft und gibt Ihnen Sicherheit.
Warum sind intakte Grundleitungen wichtig? Wie wird der Zustand aufgenommen? Was tun, wenn Schäden vorhandensind?
Sichern Sie tief liegende Räume, Zugänge und Zufahrten vor Rückstau und dessen Folgen. Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven (BAB) fördert Maßnahmen zum Schutz vor Kanalrückstau (z.B. Einbau von Abwasserhebeanlagen) mit günstigen Darlehen.