Rückstau- und Überflutungsschutz

Rückstauschutz

Wenn innerhalb einer kurzen Zeit viel Regen an einem Ort fällt, können die betroffenen Kanäle das Wasser nicht schnell genug ableiten. Dabei kann sich das Abwasser bis zur Straßenoberkante aufstauen. Ein Vorgang, der nicht immer zu vermeiden ist, aber den Regeln der Technik entspricht.

 

Von einem vollen Kanal geht keine Gefahr aus, sofern auf privatem Grund alle Räumlichkeiten, die unterhalb der Straßenoberkante liegen, ordnungsgemäß gesichert sind. Ist ein Schutz gegen Rückstau nur ungenügend oder gar nicht vorhanden, findet das Kanalwasser seinen Weg - durch WCs, Duschen, Waschbecken oder andere Entwässerungsgegenstände - in alle Räumlichkeiten, die unterhalb der Straßenoberkante liegen.
 

Der Schutz gegen Rückstau ist daher unverzichtbar. Lassen Sie sich neutral und kostenfrei von unserer Kundenbetreuung beraten.

Schutzmaßnahmen

Hebeanlagen

Das Heben des Abwassers über die Rückstauebene bietet den größtmöglichen Schutz für Ihr Haus, zum Beispiel wenn Sie den Keller als Wohnraum nutzen. Weitere Informationen: Hebeanlage

Rückstauverschlüsse

Wenn Sie den Keller als Waschküche oder zur Lagerung von Fahrrädern, ausrangierten Gegenständen oder Ähnlichem nutzen und gleichzeitig ein zusätzliches WC installiert haben, müssen Sie sich mit einer elektronisch gesteuerten Absperrvorrichtung schützen. Weitere Informationen: Rückstauverschlüsse

Rückbau

Manchmal stellt man fest, dass man die Entwässerungseinrichtungen unterhalb der Rückstauebene gar nicht mehr oder nur selten nutzt. Dann lohnt es sich darüber nachzudenken, die alte Kellertoilette oder den Bodenablauf stillzulegen. Weitere Informationen: Rückbau

Überflutungsschutz

Wenn ein Gebäude tiefer liegt, als das umliegende Gelände, kommt es vor allem bei Starkregen regelmäßig zu der Problematik, dass sich das Regenwasser auf dem Grundstück sammelt - ein unterschätztes Risiko. Zum Schutz vor Oberflächenwasser gibt es im Rahmen der dezentralen Niederschlagswasserbeseitigung viele bauliche Möglichkeiten.

Weitere Informationen: Barrieren, Geländegestaltung und Versickerung

Hier erreichen Sie uns

Kundenbetreuung

(0421) 988-1111

kontakt@hanseWasser.de

Hinweis: Aufgrund erhöhter Anfrage kann es momentan zu Wartezeiten für die Beratung vor Ort kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Filme: Rückstau-sicherung und Überflutungsschutz

Broschüre: Sicherheit für Ihr Haus!

zur Broschüre

Flyer: Förderlotse

Rückstausicherung für Ihr Haus

Link: Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Dezentrale Niederschlagswasserbeseitigung für Ihr Grundstück

Link: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V.