Stadtentwässerung und Abwasserreinigung

Umweltschutz, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und modernste Technik

Wir betreiben das öffentliche Bremer Kanalnetz und zwei Kläranlagen und sorgen für eine sichere und umweltgerechte Ableitung und Reinigung der Abwässer sämtlicher Bremer Privathaushalte, Industrie- und Gewerbekunden sowie unserer Nachbargemeinden. Und wir kümmern uns um das Regenwasser. Es sind gewaltige Wassermassen, die so unterirdisch mit hochkomplexer und modernster Technik gezielt bewegt, gesteuert und kontrolliert werden. Eine „Stadt unter der Stadt“, die hohen Belastungen standhalten muss, regelmäßig kontrolliert und inspiziert, gereinigt und gepflegt wird – und schlussendlich sauberes Wasser wieder in den natürlichen Kreislauf der Natur zurückgibt.

Mehr Sicherheit

Unsere Leitwarte in Bremen-Seehausen ist an 365 Tagen und rund um die Uhr besetzt. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die sichere Abwasserentsorgung in Bremen und seinen angeschlossenen Nachbargemeinden. Dank moderner Prozesssteuerung werden so mehr als 200 unserer Anlagen zentral überwacht und gesteuert, Störfälle sofort registriert und Gegenmaßnahmen direkt eingeleitet. Zwölf Niederschlagsmessstationen sind im bremischen Stadtgebiet installiert. Sie geben an, wo und wie viel es regnet, und liefern so eine wichtige Datengrundlage. Im Kanal selbst werden automatisch die Wasserstände erfasst und ausgewertet. Die Wehrklappen in Steuerbauwerken der Kanäle werden sensorgesteuert bewegt, um das Abwasser möglichst schnell abzuleiten. Das alles wird von der Leitwarte zentral kontrolliert und gesteuert.

Mehr Wirtschaftlichkeit

Auch die Industrie setzt verstärkt auf unser Angebot. Die Messdaten und Störmeldungen von Abwasseranlagen aus privaten Industriebetrieben laufen heute ebenfalls in der Seehauser Leitwarte zusammen. Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen hierbei im Vordergrund. Unsere Mitarbeiter wurden für jedes dieser Objekte geschult und ihr Know-how wächst mit jeder neuen Anforderung.

Hier erreichen Sie uns

Kundenbetreuung

(0421) 988-1111

kontakt@hanseWasser.de

hanseWasser bewegt

Unternehmensfilm

Wo wir aktiv sind

Klick zum Vergrößern