- Wir für Bremen
- Wir für die Region
- Wir als Unternehmen
- Presse
- Kontakt
- Serviceportal
Eine Aufgabe der Generalplanung bei hanseWasser ist sicherzustellen, dass das Bremer Kanalnetz auch zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist – nicht zuletzt durch die Tendenz zu häufigeren Starkregenereignissen. Deshalb haben wir in Bremen jährlich 60 bis 80 Baustellen, wo wir Teile des Netzes erneuern oder renovieren.
Sanierung heißt also auch, neben der Instandhaltung und Reparatur der Kanäle, die Zukunft im Blick zu haben. Was müssen wir heute bauen, damit das Netz zukunftsfähig ist? Diese Fragen werden bei jeder Planung neu beantwortet. Für das große Sanierungsprojekt im Rhododendronpark konnte so festgestellt werden, dass der Kanal an dieser Stelle von seinem Durchmesser und der Hydraulik für die Zukunft gut aufgestellt ist. Deshalb wurde hier auf die Schlauchliner-Lösung gesetzt, die in diesen rund 900 Meter langen Kanalabschnitt eingezogen wurde. Eine Renovierung ganz ohne Kanalgrube – alles andere als alltäglich!
Mehr dazu finden Sie in unserem Geschäftsbericht 2017.