- Wir für Bremen
- Wir für die Region
- Wir als Unternehmen
- Presse
- Kontakt
- Serviceportal
240 Kilometer Kanalnetz inspiziert hanseWasser jährlich – das heißt innerhalb von zehn Jahren wird das gesamte Bremer Kanalnetz einmal komplett mit modernster Kameratechnik erfasst und ausgewertet. Noch mehr Aufwand wird für die Reinigung der Kanäle betrieben. Rund 700 Kilometer sind es pro Jahr. Dabei werden die Kanäle von 1.000 Tonnen Schlamm und Sand befreit. Alles für ein Ziel: die sichere und umweltgerechte Ableitung der Bremer Abwässer.
Die Daten der Kanalinspektionen sind gleichzeitig Grundlage für die Sanierungsplanung. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall. Die Auswertung der Kamerabilder ist Grundlage für ein strategisches und damit gezieltes Vorgehen. Instandhaltung, Reparatur, Erneuerung – diese Entscheidung wird unter nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen. Es geht immer um den Erhalt dieser wichtigen Infrastruktur unter der Stadt. Denn alles muss im Fluss bleiben – überall: unterm Marktplatz wie anderswo.
Mehr dazu finden Sie in unserem Geschäftsbericht 2017.